Content24server - News vom 23. Januar 2025
WebsiteEditor Seitenverwaltung
Mit dem WebsiteEditor Premium (alle Varianten) können Sie beliebig viele Webseiten anlegen, verwalten und auch wieder löschen.
Übersichtsseite
Hier sehen Sie alle Oberrubriken, Rubriken und Unterrubriken. Neben den Oberrubriken befindet sich rechts ein kleiner Pfeil. Mit diesem öffnen Sie die Ansicht für die Rubriken/Unterrubriken.
Website | Name der angelegten Seiten. |
Hauptsuchbegriff |
Ist der Begriff unter dem die Seite hauptsächlich gefunden werden soll daraus wird Titel der Webseite und der html-Seitenname generiert |
Website hinzufügen | Hiermit wird eine Seite hinzugefügt (1.). |
Anordnung | Gibt die Position der der Seite an. |
Aktiv | Zeigt ob die Seite online oder offline steht. |
Aktionen | Die Bearbeitungsmöglichkeiten |
Die Aktionen
Der Bearbeitungsmodus (2.) (Editoroberfläche) wird in einem neuen fenster geöffnet | |
Mit diesem Symbol gelangt man zum Allgemein der Seite (3.), wo Grundlegendes, wie Buttonname und Suchbegriffe geändert werden können. | |
Mit diese Funktion wird der Seite eine Unterrubrik hinzugefügt (4. Unternavigation). | |
Löschen der Seite. |
1. Website anlegen
Auf den Link „Website hinzufügen“ klicken. Im neuem Fenster zu erst einen ButtonName vergeben und auf „eintragen“ gehen. Somit wird die Seite angelegt und kann im Bearbeitungsmodus gestaltet werden (siehe 2.). Die weiteren Angaben können sowohl gleich, aber auch im Nachhinein, geschrieben werden (siehe 3.).
2. Der Bearbeitungsmodus im WebsiteEditor
Eine ausführliche Anleitung zur Bedienung des Bearbeitungsmodus finden Sie unter
http://www.porstmann.com/hilfe/computer/352/website-editor.html
3. Webseite bearbeiten
ButtonName | Dieser Name wird in der Navigation auf der Homepage angezeigt |
Anordnung | An welcher Position in der Navigation die Seite stehen soll. |
Aktiv |
Wenn ja = Seite ist online Wenn nein = Seite ist offline |
verwandter Suchbegriff | Hier können zusätzlich zum Hauptsuchbegriff fünf weitere Suchbegriffe eingetragen werden, unter denen die Seite gefunden werden soll. |
Hauptsuchbegriff | Unter diesem Begriff soll die Seite hauptsächlich gefunden werden. Daraus wird der Seitentitel und der name der html-Seite gebildet. |
Beschreibung | Wird im MetaTag Description eingefügt. |
Kategorie | Wählen Sie eine Kategorie aus, falls Sie wünschen, das die Seite auch als Werbetext auf www.internetzar.de erscheinen soll. |
Autor | Autor des Textes |
4. Unternavigation
Hier besteht die Möglichkeit Unterseiten der bestehenden Seite hinzuzufügen. Die Vorgehensweise ist dieselbe wie beim Anlegen einer Seite. ButtonName vergeben, Anordnung und Suchbegriffe usw. Ihre Hauptnavigation muss jedoch aus layouttechnischen Gründen auch Unterseiten akzeptieren. Sprechen Sie gegebenenfalls mit einem Mitarbeiter der Firma porstmann.com !